Deutsche Meisterschaft 2018 in Bad-Canstatt

Athlet Johannes Frey freut sich mit Coach Lukas Krautmacher über den Schwergewicht-Titel
Am 20. und 21. Januar fanden im württembergischen Bad-Canstatt die diesjährigen deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren statt. Am Samstag startete Lena Ordelheide erstmals nach fast 3 Jahren Wettkampfpause im Einzelstart. Während sie durchweg für die Bundesligamannschaft des JC 71 Düsseldorf am Start war, war der Moment des Wiedereinstiegs ein sehr spezieller. Nach einem hart geführten Kampfeinstieg musste sie sich in der ersten Runde der U18 Vizeweltmeisterin, Mascha Ballhaus, geschlagen geben und musste sich auch in der Trustrunde der späteren Bronzemedaille Tanja Schmadel geschlagen geben. Trotz unglücklicher Niederlagen freut das Trainerteam sich über den erfolgreichen Wiedereinstieg von Lena Ordelheide!
Am selben Tag startete auch Johannes Valentin Frey in seiner neuen Gewichtsklasse über 100 Kilogramm.
Nach den ersten schnellen Auftaktsiegen stand Johannes bereits im Halbfinale dem aktuellen Nationalmannschaftskollegen Andre Breitbarth, dreifacher deutscher Meister dieser Gewichtsklasse, gegenüber. Mit einem perfekt abgestimmten O-uchi-gari , einen großen Innensichel, brachte er den Judoka des SFV Europa Braunschweig voll auf den Rücken und gewann damit den Kampf gegen seinen Kontrahenten, den 3. Platzierten der letztjährigen Europameisterschaften.
Im anschließenden Finalkampf stand im dann Trainingspartner und Lokalmatador Sven Heinle, mit einem Kampfgewicht von 125 Kilogramm gegenüber. Über die volle Kampfzeit hinaus, endete der Kampf im Golden Score mit einer tollen Kontertechnik und Ippon für unseren Sportler aus Düsseldorf. Mit einem Einstiegsgewicht von „nur“ 103 Kilogramm durfte der Sportler sich an diesem Tag die Goldmedaille +100 Kilogramm umhängen lassen. Wir alle freuen uns auf den nächsten internationalen Auftritt von unserem deutschen Meister in Düsseldorf , vor heimischen Publikum !
Am zweiten Wettkampftag starte mit Boris Peric (-81 kg) ein weiterer Athlet des JC 71. In der ersten Runde legte er seinen Gegner mit seiner Spezialtechnik einem links eingedrehten Ko uchi make komi auf den Rücken und brachte die erkämpfte Waza-ari Wertung über die Kampfzeit. Im zweiten Kampf müsste er sich nach 2 Minuten Kampfzeit dem späteren deutschen Vize-Meister Hannes Conrad geschlagen geben. Im anschließenden Trostrundenkampf baute er physisch zu schnell ab und verlor gegen Felix Kurz aus Esslingen vorzeitig. Im Laufe der Saison stehen jedoch noch viele weitere Aufgaben unseren Sportler an, der in diesem Jahr ebenfalls für die Männermannschaft in der 2. Judobundesliga an den Start gehen wird. Wir freuen uns darauf !