Johannes Frey gewinnt Silbermedaille beim 3. Grand Slam auf deutschem Boden
Nach einem furiosen Wettkampftag im ISS DOME, Düsseldorf, sichert sich Johannes Frey mit 4 Siegen und einer Niederlage den lang ersehnten Platz auf dem Podest des größten Judo Turniers in Deutschland.
Neben 2 Bronzemedaillen durch Giovanna Scoccimarro (bis 70) und Anne Maria Wagner (bis 78 Kg) schafft er damit auch die wichtige Medaille für die, in Bestbesetzung angetretene, Männermannschaft des Deutschen Judo Bundes. Vorangegangen waren u.a. Siege gegen die beiden „schwergewichtigen“ Gegner aus den Niederlanden Henk Grol (Platz 6 der Weltrangliste und mehrfacher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen) und „Lokomotive“ Roy Meyer (Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft 2019 in Tokio). Im Finale aber wartete die Nummer 3. der aktuellen Weltrangliste, Guram Tushishvili (Georgien) auf den Lokalmatador aus der „Sportstadt Düsseldorf“. Im Kampfstil einander ähnlich, geht es im Finale und dem damit letzten Kampf des Tages auch direkt zur Sache. Mit einer an Explosivität nicht zu überbietenden Technik setzt sich der Mann aus Georgien schließlich nach nur knapp einer Minute mit einer großen Wertung durch und verweist den Athleten der deutschen Mannschaft auf Rang zwei des Podestes.
In Erinnerung bleibt ein rundherum gelungener Wettkampf für die Nummer Eins im Deutschen Schwergewicht Johannes Frey, eine herausragende Atmosphäre bei der bereits 3. Wiederholung des Grand Slams in Düsseldorf, ein tolles und engagiertes Publikum und nicht zu Letzt eine vortreffliche Präsentation des Judosports in Deutschland mit international hohem Niveau, das durchaus auch den Vergleich mit Weltmeisterschaften nahe legt.