Jiu-Jitsu

Im JC71 bieten wir ebenfalls Jiu-Jitsu an. Jiu-Jitsu (oder auch Ju-Jitsu, Yawara, Aiki [ju] jutsu, Hakuda, Kempo, Kogusoku, Koshi no mawari, Kumi uchi, Tai jitsu, Torite, Shubaku) ist eine alte japanische Kampfkunst, die von den Samurai genutzt wurde, um neben dem Umgang mit den Waffen auch ohne diese wehrhaft bzw. verteidigungsfähig zu sein.

Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen Angreifer möglichst effizient unschädlich zu machen. Dies kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig gemacht wird. Dabei wird beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft eingesetzt, sondern die Kraft des Gegners gegen ihn selbst verwendet. Jiu-Jitsu wurde so entwickelt, dass Geschlecht, Größe oder Gewicht keine Rolle bei der Effektivität spielen.

Moderne SV-Systeme wie z.B. Krav Maga nutzen diverse Jiu-Jitsu-Techniken in ihrem Programm und selbst „alte“ Systeme haben in der modernen Selbstverteidigung Techniken davon übernommen, um den Umständen gerecht zu werden.

Jiu-Jitsu eignet sich hervorragend als Einstiegstraining – hier lernt man die meisten Bereiche der Kampfsportarten kennen. Wenn Sie generell an Kampfsport interessiert sind sollten Sie mit Jiu-Jitsu beginnen. Hier bemerken Sie sehr schnell, was Ihnen am meisten Spaß macht. Aber Vorsicht: Bei Gefallen Suchtfaktor!


Berichte aus dem Jiu-Jitsu

Dan-Prüfung Jiu-Jitsu

Erfolgreiche Dan-Prüfungen im Jiu-Jitsu

Am Samstag, dem 22.10.2022 wurden unter anderem Manfred Thull zum 5. Dan Jiu-Jitsu und Udo Burgsmüller zum 1. Dan Jiu-Jitsu...

Clubmeisterschaft und Weihnachtsfeier Sonntag 15.12

Sonntag den 15.12  ab 11Uhr Lessing Gymnasium Ellerstrasse 84-92