Unsere Männermannschaft startet Bundesliga-Saison mit 6:8

JC 71 Herrenmannschaft – 2. Bundesliga – 1. Kampftag in Gelsenkirchen
JC 71-Bundesligamannschaft unterliegt im Auswärtskampf gegen Gelsenkirchen denkbar knapp mit 6:8
Unsere Männermannschaft trat am Wochenende nach über 35 Jahren Bundesligaabstinenz erstmalig wieder in der höchsten Ligaklasse des deutschen Judo-Bundes an – für unser Herren-Team hieß es: Lang ersehntes Debüt in der 2. Judobundesliga! Das Team trainierte seit Anfang des Jahres mit neu zusammengestellten Kader, um die verantwortlichen Trainer Edmund Schulz und Lukas Krautmacher, auf genau diesen Augenblick hin. Viele Athleten des Teams konnten über die Jahre hinweg in der Mannschaft gehalten werden, wobei der Großteil der Mannschaft sogar alle 5 Aufstiege der letzten Jahre miterleben konnte. Das besondere Erfolgsrezept der Bundesliga-Männer liegt in einer Mischung aus Ehrgeiz, sozialen Zusammenhalt und einer kontinuierlichen Mannschaftsleistung – durch die Jugendarbeit können nun auch Nachwuchskämpfer an das Niveau der Seniorenbundesliga herangeführt werden.
6:8 Niederlage gegen JC Koriouchi Gelsenkirchen trübt die Stimmung nicht
Das Team bot beim Bundesligakampf einige spannende Kämpfe und viele Athleten, die das erste mal in der Bundesliga starteten, verkauften sich trotz Niederlage in ihren Kämpfen, sehr gut. So konnte der verlorene Auftaktkampf von Alexander Feinen durch Rodel Arnolds bis 73 Kilogramm ausgeglichen werden. Auch Patryk Loziak, Neuverpflichtung für die Saison 2018, konnte für unser Team durch einen geschickten Bodenübergang punkten und die Mannschaft sogar in Führung bringen. Ein besonderes Aufeinandertreffen gab es in der Gewichtsklasse bis 90ig Kilogramm; Unser langjähriger Routinier und Punktegarant Gerrit Frey stand dem Weltranglistenführenden sowie diesjährigen Grand Slam Gewinner aus Düsseldorf Saed Mollaei aus dem Iran gegenüber und verkaufte sich in dieser besonderen Begegnung stark – schließlich musste er sich jedoch durch einen Konter des Iraners mit vollem Punkt geschlagen geben. Im Anschluss ging auch der Punkt in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm an die Gelsenkirchener – wohingegen die Gewichtsklasse der offenen +100 Kilogramm-Kategorie durch unseren ukrainischen Mannschaftsathleten Andrii Kolesnyk mit Ippon entschieden werden konnte und die Begegnung damit wieder vollkommen offen war (3:3 vor dem letzten Teamkampf). Bis 81-Kilogramm musste sich Boris Peric durch eine umstrittene Waza-ari Wertung geschlagen geben, bevor beide Teams mit dem Zwischenergebnis von 3:4 für die Gastgeber aus Gelsenkirchen in die Halbzeit gingen.
Auch nach dem Seitenwechsel eine enge Partie – mit dem glücklicheren Ende für Gelsenkirchen
Unser junges Bundesligateam entschied sich in der Halbzeit für 3 Kämpferwechsel – wodurch es mehreren JC-Athleten möglich war ihre ersten Bundesligaerfahrungen zu machen. Hierdurch wurden, wie auch im Vorfeld vereinbart, die Gewichtsklassen 66 kg, 73 kg sowie 81 kg mit neuen, frischen Kämpfern besetzt. Mourad Malah verlor hier seinen Auftaktkampf der Gewichtsklasse bis 66 kg durch eine Bodentechnik gegen Axel Walter. -73 Kilogramm stand Cedric Thyssen vor seinem ersten Bundesligakampf – und gewann durch einen tief angesetzten Seoi-nage und Waza-ari ganze 13 Sekunden vor Kampfende. Bis 90ig Kilogramm kam es zur Neuauflage der Begegnung Gerrit Frey gegen Grand-Slam-Sieger Saed Mollaei; dieses Mal machte es der JC71-Athlet es noch besser, hängte dem Weltranglisten-Spitzenreiter zwei Shidos in Folge an – ein einziges fehlte zum Sieg gegen den 90ig-Kilogramm Olympioniken aus Teheran. Kurz vor Schluss des Kampfes konnte der 8-fache Medaillengewinner der IJF Worl-Tour den entscheidenden Punkt durch einen Frontal-Ausheber, seiner Spezialtechnik im Stile eines Ringeathleten, erzielen. Ein toller Kampf in einer hochkarätigen Begegnung! Bis 100 Kilogramm konnte auch Sascha Schmitz seine erste Bundesligabegenung für sich entscheiden; er punktete im Golden-Score, der Verlängerung, und konnte schließlich Gekontert werden. Auch Kolesnyk konnte durch eine sauber Koshi-guruma Technik punkten – das Ende der ersten Bundesligabegegnung gestaltete sich wieder offen (6:7 für Gelsenkirchen). In der letzten Begegnung des Tages kämpfte Aljoscha Claesges bis 81 kg, der erstmal vor über 13 Jahren in der Seniorenmannschaft sein Debüt feiern konnte und damit der langjährigste Teamkämpfer des aktuellen Kaders ist. Nach knapp 3 Minuten Kampfzeit konnte Christian Hellinger des Gegnerteams aus Gelsenkirchen den entscheidenden Ansatz durchbringen und die Begegnung im Boden für sich entscheiden. Trotz der knappen Niederlage war es insgesamt ein tolles Ergebnis unserer Bundesliga-Senioren in der 2.Judo-Bundesliga.
Am 09.06. steht die Mannschaft im Heimkampf dem Judo-Team aus Hannover gegenüber. Kampfort wird die heimische Sportstätte an der Brinckmannstraße 16 in Düsseldorf sein.
Einen Link zur aktuellen Tabelle sowie alle weiteren Informationen zur 2. Judobundesliga findet ihr auf: http://www.judobundesliga.de
Wir freuen uns gemeinsam auf die nächsten Begegnungen unserer Männermannschaft.
Checkt alle Termine unseres Vereins in unserem Vereinsportal auf: https://jc71.athletiq.de/